Zu den Aufgaben der sogenannten 24-Stunden-Betreuung gehören die Hilfe im Haushalt, beim Einkauf von Lebensmitteln und anderen Dingen, das Zubereiten der Mahlzeiten, das Waschen und Bügeln der Wäsche, das Aufräumen und Putzen der Wohnung bzw. des Hauses.
Die Pflegehilfe darf einfache Pflegearbeiten übernehmen, z. B. die Hilfe bei der täglichen Hygienepflege wie Haare waschen, Nagelpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen sowie – wenn erforderlich – beim Toilettengang. Oftmals ist Hilfe im sozialen Bereich sehr wichtig, sei es durch gemeinsame Gespräche bei Kaffee und Kuchen, Gesellschaftsspiele, Fernsehen, Spaziergänge oder die Begleitung bei ärztlichen Besuchen.
Für viele ältere Menschen, die wenig soziale Kontakte aufgrund ihres Alters oder ihrer Gesundheit halten, sind besonders das Zuhören und die menschliche Wärme wichtig, ob beim gemeinsamen Anschauen alter Fotoalben oder beim Erzählen schöner Erlebnisse.
Die pflegebedürftige Person kann bei der häuslichen sogenannten 24-Stunden-Pflege Düsseldorf weiter in ihrer vertrauten und gewohnten Umgebung leben. Zusätzlich steht ihr eine freundliche, erfahrene und hilfsbereite Pflege- und Betreuungskraft aus Osteuropa (insbesondere Polen und Kroatien) zur Seite, die zusammen mit der pflegebedürftigen Person im gleichen Haushalt lebt.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an unter 0211-5801980. Wir beraten Sie kostenlos und ganz unverbindlich.
Gut zu wissen!
help4seniors vermittelt keine Pflege(fach)kräfte, sondern Betreuungskräfte, welche die Betreuung und Grundpflege im Haushalt des Pflegebedürftigen übernehmen. Es handelt sich nicht um ausgebildete Pflege(fach)kräfte. Das bedeutet, unsere Betreuungskräfte dürfen keine medizinische (Kranken-)Pflege durchführen. Hierfür muss bei Bedarf zusätzlich ein ambulanter Pflegedienst beauftragt werden.
Die sogenannte „24h-Pflege“ als Alternative zu einer stationären Pflegeeinrichtung
Die Pflege durch Familienangehörige mit der Unterstützung eines professionellen Pflegedienstes im eigenen Haushalt können sich immerhin auch viele Senioren vorstellen. Sehr wichtig ist es dabei scheinbar, das eigene Heim, also die vertraute Umgebung, nicht verlassen zu müssen. In den eigenen vier Wänden fühlt sich jeder Mensch am besten aufgehoben.
Fallen Familienmitglieder als tatkräftige Unterstützung weg oder können sie den Aufwand nicht mehr allein bewältigen, bietet das Konzept der sogenannten „24-Stunden-Pflege“ im eigenen Haushalt Senioren eine ideale Alternative – vor allem wenn eine stationäre Pflegeeinrichtung, betreutes Wohnen oder eine Senioren-WG nicht in Betracht kommen.
Für Familien, die für ihre pflegebedürftigen Angehörigen verantwortlich sind, ist es wichtig, eine individuell zugeschnittene Betreuung zu finden.
Aufgrund der EU-Ost-Erweiterung ist der Markt für Betreuungs- und Pflegedienste im häuslichen Bereich seit einigen Jahren im Umbruch und ermöglicht heute Angebote (z. B. Pflegekräfte aus Polen), die zuvor noch nicht möglich waren – so zum Beispiel auch die sogenannte 24-Stunden-Pflege für Sie oder Ihre Angehörigen im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung – und das zu bezahlbaren Preisen. Unseren Service bieten wir deutschlandweit – oder spezialisiert im Umkreis Düsseldorf an.
Unsere Leistungen für Sie auf einen Blick
Kostenlose und unverbindliche Beratung vor Vertragsabschluss
Ermittlung Ihres individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs
Sorgfältige Auswahl und Vermittlung von erfahrenem Betreuungspersonal
Unkomplizierte und komplette Abwicklung aller Vertragsverhandlungen
Kurzfristige Vermittlung in 3 – 4 Tagen möglich
Zusammenarbeit nur mit seriösen und leistungsstarken Partnerunternehmen Garantiert!
Langjährige Erfahrung seit 2006
help4seniors als Ihr Ansprechpartner während der gesamten Betreuungszeit
Ständige Erreichbarkeit in Notfällen
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an unter: 0211-5801980
Vorteile der sogenannten „24-Stunden-Pflege“
Wer eine sogenannte 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf in Anspruch nimmt, erhält eine professionelle und nur auf ihn angepasste Betreuung und Grundpflege während des ganzen Tages und bei Bedarf in der Nacht. Der Vorteil einer sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ liegt darin, dass die Betreuungskraft immer in unmittelbarer Nähe ist. Die Betreuungskraft wohnt gemeinsam mit der zu betreuenden Person in der Wohnung oder im Haus.
Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
Der pflegebedürftige Mensch kann in seiner eigenen Wohnung und in seinem vertrauten Umfeld wohnen bleiben.
Die Betreuung im eigenen Haushalt ist für ältere Menschen sehr wichtig. Allein schon der Gedanke in eine neue Umgebung ziehen zu müssen, kann sie verängstigen. Eine sogenannte „24-Stunden-Pflege“ sorgt für die Einhaltung der gewohnten Routine. Diese ist sehr wichtig, weil sie nach den eigenen Bedürfnissen frei bestimmt ist und aufgrund der Pflegesituation nicht verändert werden muss. Eine Umstellung ist nicht erforderlich.
Die Betreuungskraft ist immer unmittelbar erreichbar und kann in Notfällen schnell Hilfe leisten.
Die Betreuungskraft kümmert sich um sämtliche Tätigkeiten, die im Haushalt anfallen.
Die Betreuungskraft erfüllt die erforderlichen Pflegeleistungen:
Das Konzept der sogenannten „24-Stunden-Pflege“ durch Betreuungskräfte bedeutet ein aktives Miteinander, bei der sämtliche Pflegeleistungen erbracht werden. Vertrauen auf beiden Seiten ist deshalb schnell geschaffen.
Die Betreuungskraft kümmert sich ausschließlich um die pflegebedürftige Person.
Auch die Familie weiß ihre Angehörigen gut, dauerhaft und individuell betreut.
Wie läuft die Betreuung durch eine sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft ab?
Die Betreuung ihrer Angehörigen erfolgt in der Regel durch zwei polnische Pflegekräfte, die im Wechsel (üblicherweise ca. 2 – 3 Monate) eingesetzt werden.
Dieser Wechsel findet meistens zwischen denselben Personen statt, um eine schnelle Gewöhnung zwischen der zu betreuenden Person, den Pflegekräften und den Angehörigen zu gewährleisten. help4seniors organisiert dabei mit dem osteuropäischen Partnerunternehmen den Wechsel und die Übergabe und garantiert so eine lückenlose Betreuung der zu pflegenden Person.
Was leistet eine sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft?
Das professionelle und liebevolle Pflegepersonal unserer Partner stellt für Sie oder Ihre Angehörigen folgende Leistungen sicher:
Grundpflege
Aktivierende Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Individuelle Betreuung
Rufbereitschaft während der Nacht
Eine detaillierte Übersicht der Leistungen der polnischen Pflegekräfte finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an unter 0211-5801980. Wir beraten Sie kostenlos und ganz unverbindlich.
Unser Serviceangebot von help4seniors
Unsere Pflegevermittlungsagentur help4seniors aus Düsseldorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen, die einer dauerhaften sogenannten „24h-Pflege“ bedürfen, unkompliziert und schnell eine liebevolle und individuelle Betreuungskraft zu vermitteln.
Wir zeichnen uns durch unsere langjährige Erfahrung und die zuverlässige Vermittlung osteuropäischer Betreuungskräfte aus.
Seit über zehn Jahren vermittelt help4seniors Betreuungskräfte aus Polen, und seit kurzer Zeit auch aus Kroatien.
Wir legen großen Wert auf eine persönliche Beratung und einen regelmäßigen, engen Austausch mit unseren Kunden.
Hierbei stehen die konkreten Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Person im Vordergrund.
Die Vermittlung der Betreuungskräfte funktioniert über die Zusammenarbeit mit geprüften Dienstleistern für den Pflegebereich in Polen und Kroatien.
Die Entsendung des polnischen und kroatischen Pflegepersonals erfolgt hierbei nach den entsprechenden rechtlichen Vorschriften.
help4seniors – Ihr verlässlicher Partner in der Pflegevermittlung
help4seniors bietet älteren Menschen mit dem Konzept der sogenannten 24-Stunden-Pflege eine wirkliche Alternative zum Alten- oder Pflegeheim und eine sinnvolle Ergänzung zu bereits bestehenden Vereinbarungen mit ambulanten Pflegediensten. Viele ältere Menschen möchten ihren Lebensabend zuhause verbringen, doch die Angehörigen wissen häufig nicht, wie sie die Pflege in der gewohnten Umgebung organisieren sollen. Familien und Angehörige leben heute häufig über viele Kilometer voneinander entfernt. Stellt sich dann auch noch eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein, benötigt ein bisher selbstständiger Mensch Hilfe und Unterstützung, damit er zuhause wohnen bleiben kann.
Die eigene Berufstätigkeit lässt oft kaum Raum und Zeit für eine intensive Betreuung der älteren Familienmitglieder. Und diese selbst möchten nicht die „Last” ihrer Betreuung der Familie aufbürden, aber auch nicht den Weg in ein Alten- bzw. Pflegeheim antreten.
Aus unserer Erfahrung kennen wir die Herausforderungen von Familien und Pflegebedürftigen sehr genau. Deshalb arbeiten wir nur mit geprüften und leistungsstarken Pflege-Dienstleistern in Polen und Kroatien zusammen, die Pflegekräfte mit deutschen Sprachkenntnissen beschäftigen und diese streng nach Gesetz nach Deutschland entsenden dürfen.
„Mein Leben ist dank meiner Pflegehilfe schöner geworden“
Wünschen Sie aufgrund Ihres Alters eine Betreuung oder möchten ein Familienmitglied unterstützen? Für viele Senioren ist es ein Herzenswunsch im Alter selbstbestimmt im eigenen Zuhause bleiben zu können. Aus unseren Erfahrungen wissen wir, wie schwer es für ältere Menschen sein kann, die täglichen Anforderungen alleine zu schaffen. Sie leben alleine und möchten ihre Angehörigen nicht mit ihrer Pflege belasten. Lieber möchten sie die schönen Augenblicke mit ihrer Familie oder ihren Freunden genießen. Auch wenn Familienmitglieder gerne ihre Liebsten persönlich unterstützen würden, lassen der Beruf oder die Wohnortentfernung keine intensive Betreuung zu. Wie schön ist es dann, nicht alleine zu sein, für sich selbst eine Betreuung zu organisieren oder den Angehörigen in ihrem geliebten Zuhause Hilfe zu ermöglichen. Bei help4seniors gibt es keine langen Wartezeiten. Wir können sofort reagieren und in Notsituationen direkt vermitteln.
Lebensqualität in jedem Alter
Unser Lebensrhythmus wird im Alter langsamer. Auch wenn die Kräfte zurückgehen, können unsere Kunden mit Unterstützung einer fürsorglichen Pflegekraft weiter in ihrem Umfeld bleiben. Sie können ihren gewünschten Alltag aufrechterhalten, ihre sozialen Kontakte pflegen oder ihre gewohnten Ärzte besuchen. Spazierengehen, Gesellschaftsspiele oder zum Friseur? Wünschen Sie Vorlesen oder möchten ein Konzert besuchen? Sprechen Sie uns gerne an. Die sogenannte „24-Stunden-Pflege“ durch erfahrene osteuropäische oder kroatische Betreuungskräfte ist eine beliebte Alternative zum Alten- oder Pflegeheim.
Sogenannte „24-Stunden“-Pflegekräfte machen das Leben leichter
Eine vertrauensvolle häusliche Pflege bedeutet mehr als nur eine fachliche Betreuung im Alltag. Wir haben eine positive Einstellung zum Älterwerden und möchten, dass sich unsere Kunden gut aufgehoben und wohlfühlen. Häusliche sogenannte „24-Stunden“ Pflegekräfte können sich je nach persönlicher Lebenssituation und bei vorliegender Erkrankung auf individuelle Formen der Pflegehilfe einstellen. Durch ihre Unterstützung entlasten sie Hilfs- und Pflegebedürftige in ihrem Zuhause und übernehmen die Tätigkeiten, die für sie zu schwer oder unmöglich geworden sind. Eine fürsorgliche Hilfe, die „rund um die Uhr“ in Reichweite ist und sich um alles kümmert. Als Gast im Haushalt sind für unsere sogenannten „24-Stunden“ Pflegekräfte ein Höchstmaß an Diskretion und Privatsphäre selbstverständlich. help4seniors arbeitet ausschließlich mit anerkannten und geprüften Partneragenturen in Osteuropa – Polen oder Kroatien – zusammen, die erfahrene Betreuungskräfte mit deutschen Sprachkenntnissen und Qualifikationen beschäftigen.
„Es ist beruhigend, eine sensible und zuverlässige Hilfe zu haben…“
Die Zukunft der Pflege in Düsseldorf
Viele ältere, pflegebedürftige Menschen in Düsseldorf suchen im Alter eine geeignete Pflegebetreuung, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und auf die sie sich verlassen können. Auch in Düsseldorf besteht jedoch, wie in vielen Teilen Deutschlands, das Problem, dass eine wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen einer geringen Zahl von Pflege- und Betreuungsplätzen gegenübersteht.
In vielen Einrichtungen gibt es nicht ausreichend Plätze für Pflegebedürftige oder die Versorgung ist aufgrund von Personalmangel in den Pflegeberufen unzureichend. Wegen des Personalmangels sind die zu erbringenden Leistungen nur in einem zeitlich sehr eingeschränkten Rahmen möglich. Pflegefachkräfte haben morgens für jede pflegebedürftige Person nur wenige Minuten Zeit. Die Folge ist, dass Pflege zur „Fließbandarbeit“ wird. In Düsseldorf ist das nicht anders. Dies bestätigt der Bericht zur Pflegesituation in Düsseldorf (Stand 2011).
Der Fokus der Erwartungen älterer Menschen ab 50 Jahren liegt deshalb auf einer zukünftigen Pflege im eigenen Haushalt durch ihre Verwandten. Das zeigt die kommunale Sozialberichterstattung zur Pflegesituation in der Landeshauptstadt. Dieses Ergebnis ist nicht verwunderlich. Nicht jeder Mensch möchte im Falle der Hilfsbedürftigkeit von einer fremden Person gepflegt werden, auch wenn es sich um eine qualifizierte Fachkraft handelt.
Institut für Qualität und Innovation in der häuslichen Versorgung GmbH
help4seniors ist Förderpartner des Instituts für Qualität und Innovation in der häuslichen Versorgung GmbH (IQH) und unterstützt damit langfristig und nachhaltig die Ziele des Instituts. Insbesondere engagiert sich help4seniors damit für Weiterbildung von Menschen, die in der häuslichen Versorgung alte, kranke und behinderte Menschen betreuen und pflegen und die Forschung in diesem wichtigen Bereich (Ziele des IQH).
Häufig gestellte Fragen zur sogenannten 24 Stunden Pflege
Was ist eine sogenannte 24 Stunden Pflege?
Eine sogenannte 24 Stunden Pflege gewährleistet, dass pflegebedürftige Personen auch weiterhin in ihren eigenen vier Wänden wohnhaft bleiben können. Dabei übernimmt die Pflegekraft sowohl Aufgaben im Haushalt als auch Einkäufe und weitere Hilfeleistungen im Alltag. Sowohl über Tag als auch in der Nacht kann die Pflegekraft Ihnen unter die Arme greifen und Ihre Angehörigen betreuen. Eine ausgesuchte und von uns vermittelte Pflegehilfe zieht bei Bedarf bei Ihnen ein und ist so stets vor Ort erreichbar.
Für wen eignet sich die sogenannte 24 Stunden Pflege Zuhause?
Nicht jede Person möchte das vertraute Heim verlassen – vielmehr scheuen sich einige Personen vor einem Umzug in das Pflegeheim. Wer sich nicht vorstellen kann in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen, der sollte sich mit der sogenannten 24 Stunden Pflege für Zuhause vertraut machen. Sind Angehörige überlastet, oder finden nur wenig Zeit für die Betreuung, ist die sogenannte 24 Stunden Pflege eine gute Alternative. Pflegebedürftige Personen können weiterhin Zuhause wohnen bleiben, ohne dabei auf die Vorteile einer Pflegekraft verzichten zu müssen.
Wer zahlt eine sogenannte 24 Stunden Pflege?
Die Kosten einer Pflegekraft, die 24 Stunden am Tag verfügbar ist und Ihre Angehörigen im eigenen Zuhause betreut, werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Diese müssen von der Familie oder der pflegebedürftigen Person selbst übernommen werden. Wurde ein Antrag auf Zuteilung eines Pflegegrads gestellt, können die anfallenden Kosten durch das zusätzliche Pflegegeld zum Teil aufgefangen werden.
Wie viel kostet eine sogenannte 24 Stunden Pflege Zuhause?
Generell lässt sich festhalten, dass es hier insbesondere auf den Umfang und den Gesundheitszustand der zu pflegenden Person ankommt. Auch die gewünschte Ausbildung und die Sprachkenntnisse der Pflegekraft spielen bei der Zusammensetzung der Kosten eine große Rolle. Etwa 2100€ bis 2700€ müssen Sie hier als monatliche Kosten einplanen. Müssen mehr Personen im Haushalt betreut werden, oder fällt die Pflege sehr intensiv aus, können die Kosten entsprechend steigen. Auch sollten hier Faktoren, wie Vermittlung und Anreisekosten berücksichtigt werden.
Was beinhaltet eine sogenannte 24 Stunden Pflege?
Die sogenannte 24 Stunden Pflege hilft Ihnen bei alltäglichen Aufgaben und leistet Ihnen darüber hinaus auch Gesellschaft. So hilft die Pflegekraft bei der Grundpflege, die unter anderem die alltägliche Hygiene, das Ankleiden oder auch den Toilettengang beinhaltet. Doch auch die hauswirtschaftliche Versorgung ist fest mit der Pflege in den eigenen vier Wänden verankert. Aufgaben wie Einkaufen, Kochen und Waschen, gehören dabei genauso zum Leistungsumfang, wie auch Arzt- und Kirchenbesuche. Da sich die pflegebedürftige Person möglichst wohlfühlen soll, ist eine individuelle und zugeschnittene Unterstützung besonders wichtig. Gemeinsame Spielenachmittage, Fernsehabende oder ein ausgiebiges Gespräch gehören genauso dazu, wie eine stetige Rufbereitschaft während der Nacht.
Was verdient eine polnische Pflegekraft in Deutschland?
Der Verdienst einer polnischen Pflegekraft kann sich je nach Sprachkenntnissen und Ausbildung deutlich unterscheiden. Je mehr Weiterbildungen absolviert wurden und je mehr Sprachen fließend gesprochen werden, desto höher ist oftmals der Verdienst. Da sich der Mindestlohn bei 9,35€ (Stand: 1.1.2020) bewegt, ist dieser auch den polnischen Pflegekräften sicher. Bei guten Fähigkeiten, liegt der Stundensatz jedoch oftmals über dem vorgeschriebenen Mindestlohn.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren