Die goldenen Rentenjahre

Geprüft durch Help4Seniors

Fragt man Menschen etwa ab 50 Jahren, so werden die meisten antworten, dass sie sich schon wahnsinnig auf die Rente freuen. Und das mit gutem Grund, hat man doch im Rentenalter alle Freiheiten eines Erwachsenen ohne die lästige Pflicht und Notwendigkeit des Arbeitens oder des Suchens von Arbeit. Die Kinder sind längst selbstständig und man kann sich wieder voll und ganz auf sich selbst oder auf die Partnerschaft konzentrieren. Kurzum – das Leben genießen.

Sich in die Gesellschaft einbringen

Einigen Rentnern reicht es nicht, ganz „ab vom Schuss“ zu sein. Sie suchen sich einen geringfügigen Job, ob sich wöchentlich nützlich zu machen, sich kleinen Herausforderungen zu stellen und sich ganz nebenbei ein Zubrot zum Rentengeld zu verdienen. Andere wollen das Geld gar nicht und nehmen eine ehrenamtliche Arbeit an. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft beim Ausschenken in Suppenküchen, beim Deutsch lernen mit Migranten, beim Betreuen von Kindern oder sogar in der Politik ihres Heimatorts. Menschen helfen steht bei vielen ganz oben auf der Liste der Dinge, die ihnen wichtig sind. Ein entscheidender Vorteil ist, dass Senioren viel Zeit haben und flexibel sind, was gerade im sozialen Bereich Gold wert ist. Zusätzlich zum wohltuenden Gefühl, etwas Gutes zu tun, fühlen sich diese Rentner gebraucht. Das Problem vieler älterer Menschen ist es nämlich, dass sie ihr Dasein als „überflüssig“ betrachten, wenn sie keinen Job mehr haben und nichts mehr für die Gesellschaft beitragen. Dies ist natürlich ein Trugschluss, haben sie doch viele Jahre hart gearbeitet und sich die Ruhe im Alter verdient. Dennoch ist es für viele Balsam für die Seele, sich für andere nützlich zu machen.

Zeit für die Familie

Senioren mit Kindern, Enkeln und vielleicht sogar Urenkeln genießen es sehr, in der Rente viel Zeit für ihre Familie zu haben. Gerade berufstätige Kinder schätzen es sehr, wenn es Großeltern gibt, die die Kinderbetreuung regelmäßig übernehmen können und auch gerne möchten. So fallen Probleme wie Krippenplatzsuche, ständiges Abholen aus dem Kindergarten wegen Krankheit oder Mehrkosten für Tagesmütter automatisch weg. Gleichzeitig verbringen Kinder liebend gerne die Zeit mit ihren Großeltern, immerhin darf man da auch mehr als bei Mama und Papa. Was Senioren an der Sache am tollsten finden, ist, dass sie die Enkel nach einer Zeit wieder abgeben können. Sie genießen die Stunden mit den Kleinsten, während die Hauptverantwortung nicht bei ihnen liegt. Viele sagen sogar, Großeltern zu werden ist fast noch schöner als Eltern zu werden. Auch Feste an Feiertagen richten ältere Menschen gerne aus. Sie haben viel Zeit für die Vorbereitung und lieben es, Köstlichkeiten für die ganze Familie zu kochen, das Heim schön zu dekorieren und es allen fein zu machen. Alles, was während der Berufstätigkeit aus Zeitmangel und Erschöpfung oft zu kurz kommt, kann jetzt voll ausgelebt werden.

Ehepaar sitzt am tropischen Strand. Neue Hobbies und Interessen

Wer viel Zeit hat, muss diese mit Aktivitäten füllen, sonst kann es passieren, dass man den ganzen Tag in seinem Ohrensessel sitzt und in die Luft schaut. Die Rente ist die Gelegenheit, etwas Neues zu machen. Die Klassiker sind: eine Fremdsprache oder ein Instrument lernen, mehr Sport betreiben, sich weiterbilden in Sachen Kultur oder Politik. Sehr viele Senioren nutzen die Zeit, um die Welt zu entdecken und verreisen. Dabei kann man den Zeitpunkt beliebig auswählen, man hängt nicht mehr vom Chef, Dienst- oder Urlaubsplan ab. Auch muss man sich nicht mehr nach den Schulferien der Kinder richten. Ebenfalls hoch im Kurs steht Ausschlafen.

Wie man sieht, in der Rente eröffnen sich den Menschen viele Möglichkeiten, man muss sie nur ausschöpfen.

Wir sind für Sie da!

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an. 0211 5801980

VHBP
IQH
Proven Expert