Category: Pflegepolitik

Impfpflicht für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft?

September 21, 2023
Aktuelle Informationen zum Infektionsschutzgesetz und dem Impfstatus von osteuropäischen Betreuungskräften: Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie ein unverzichtbarer Bestandteil für die deutsche Pflegelandschaft. Um bestmöglich für die Gesundheit der betreuten Personen zu sorgen, legen wir größten Wert auf den Impfstatus aller Betreuungskräfte, regelmäßige Coronatests und sicheres Reisen.  Aktuelle Gesetzeslage zur […]

Tipps für Angehörige in Corona-Zeiten

September 21, 2023
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Wer seine Angehörigen pflegt, muss nun einige Dinge beachten. Denn Pflegebedürftige gehören üblicherweise zur Risikogruppe, weshalb besondere Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden müssen. Auch Angehörige sollten dabei auf sich selbst achten. Egal, ob es sich nur um Alltagshilfe oder Pflege handelt – mit dem Virus gehen einige Unsicherheiten einher. Grundsätzlich […]

Tages- und Nachtpflege – Teilstationäre Pflege mit professioneller Unterstützung

September 21, 2023
Im eigenen häuslichen Umfeld in Würde altern ist sicher der größte Wunsch vieler Menschen. Diesem Wunsch kann mit auftretenden Erkrankungen und entsprechend steigendem Pflegebedarf oft nicht gänzlich entsprochen werden. Pflegende Angehörige kommen an Ihre Grenzen. Zumeist ist die Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung dann unumgänglich. Doch es gibt Optionen. Neben der vollstationären Unterbringung im Heim können […]

Der Entlastungsbetrag: 125 Euro für Betreuungs- und Entlastungsleistungen

September 21, 2023
Am 1. Januar 2017 trat das neue Pflegestärkungsgesetz (PSG II) in Kraft. Es regelt den Anspruch von Pflegedürftigen, die zu Hause gepflegt werden, auf Zusatzleistungen. Für Betreuungs- und Entlastungsangebote können durch die Betroffenen Kosten als Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro im Monat geltend gemacht werden. Das Ziel des Gesetzgebers ist die Stärkung […]

Was Deutschland von der Pflege im Ausland lernen kann

September 21, 2023
Nachdem in Zeiten der Corona-Krise das Pflegefachpersonal zu Helden des Alltags stilisiert und seine Systemrelevanz betont wurde, ist es wieder stiller um das Berufsfeld geworden. Die Leistungen wurden mit einer Bonuszahlung honoriert, die je nach Bundesland unterschiedlich ausfiel. In der Krisensituation bekannten sich die politisch Verantwortlichen zur Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des Gesundheitssystems und einer […]

Rechtliches & Co – Darauf sollten Schlaganfallpatienten achten

September 21, 2023
Ein Schlaganfall bedeutet zugleich auch jede Menge Papierkram, Anträge & Konsequenzen, die durchaus rechtlicher Natur sein können. Um bestens auf jeden Fall vorbereitet zu sein, sollten sich Schlaganfallpatienten sowie Angehörige schnellstmöglich informieren und sich im Notfall Unterstützung holen. Wie lange können Krankengeldansprüche geltend gemacht werden und was sagt der Gesetzgeber, wenn es um eine geeignete […]

Der Pflege-Bahr: Private Pflegevorsorge mit staatlichem Zuschuss

September 21, 2023
Jeder Mensch möchte möglichst lange leben und gesund alt werden. Leider wird dieser Wunsch nicht jedem erfüllt. Deshalb ist es umso wichtiger, sich rechtzeitig mit dem Thema Pflege im Alter auseinanderzusetzen. Zwar sind die meisten Menschen gesetzlich Pflegeversichert, aber es ist auch bekannt, dass diese die anfallenden Kosten nur teilweise bezahlt. Die Frage, ob man […]

Bundesregierung holt Pflegefachkräfte aus dem Ausland

September 21, 2023
Immer mehr junge Deutsche sind der Meinung, dass der Pflegeberuf ausgesprochen unattraktiv ist. Das erklärt aber nur zum Teil den aktuellen Mangel an Pflegefachkräften. Momentan fehlen nach Angaben der Bundesregierung um die 50.000 Pflegefachkräfte. Wie kann dieser Fachkräftemangel behoben werden? Eine Möglichkeit: ausländische Pflegefachkräfte aus Kroatien, Albanien oder dem Kosovo anwerben. Doch können Pflegefachkräfte aus […]

Pflegeberufe sollen attraktiver werden – das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

September 21, 2023
Am Mittwoch, den 1. August 2018, wurde vom Bundeskabinett der Entwurf des sogenannten Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes – kurz: PpSG – beschlossen. Das PpSG enthält den Punkt „Sofortprogramm Pflege“, der bald umgesetzt werden soll. Das wichtigste Ziel: Die Pflegeberufe sollen attraktiver werden. Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte im Zuge des präsentierten PpSG: „Schon ab Januar 2019 ist […]