Duschhocker und Duschstühle: Duschhilfen für Senioren

Im Alter wird das Badezimmer oft zu einer Unfallquelle. Die Mobilität und der Gleichgewichtssinn lassen mit zunehmendem Alter langsam nach. Wenn das Reaktionsvermögen zurückgeht, kann das Ausrutschen nach einer Unachtsamkeit zu unangenehmen Folgen führen. Dadurch wird das tägliche Duschen von […]

Ambient Assisted Living: Sensoren für Senioren

Technische Lösungen erleichtern den Alltag in vielen Belangen. Gerade in unserer Gesellschaft können Assistenzsysteme wichtige Kontrollfunktionen übernehmen, um eine gute Pflege zu gewährleisten. Für Pflegepersonal bedeutet dies individuelle Bedürfnisse der zu pflegenden Personen besser zu erkennen, für Pflegende ist es […]

Selbstständig in der eigenen häuslichen Umgebung – Pflegegrad 2

Fit und aktiv bis ins hohe Alter sich selbst und den Haushalt versorgen – immer mehr Rentner sind auch weit nach der Rente noch so agil, dass sie in ihrem eigenen Umfeld zurechtkommen. Doch schneller als man denkt, kann die […]

Selbstständig in der eigenen häuslichen Umgebung – Pflegegrad 1

Dieser Wunsch trifft wahrscheinlich auf uns alle zu. Wenn sich die ersten Alterserscheinungen bemerkbar machen oder eine schwere Krankheit den Körper schwächt, kann dieser Wunsch schnell in Frage gestellt werden. Damit Hilfen sowohl im Haus als auch stationär finanziert werden […]

Inkontinenz im Alter – So trainieren Sie Ihre schwache Blase

Im fortgeschrittenen Alter kommt es häufig zu einer schwachen/inkontinenten Blase, die auch Blasenschwäche oder Blaseninkontinenz genannt wird. Die Betroffenen können ihren Urin nicht mehr halten und “verlieren“ diesen unkontrolliert, was zu unangenehmen Situationen führen kann. Abhilfe können eine gesunde Ernährung […]

Freizeitgestaltung im Alter – So kommt keine Langeweile auf!

Die steigende Lebenserwartung und mehr Zeit im Alter sollten genutzt werden, um die Dinge zu tun, für die vorher keine Zeit bestand. Wenn aber die neue Lebensphase beginnt, sollte die To-do-Liste des bisherigen und neuen Lebens soweit wie irgend möglich […]

Die 5 besten Hilfsmittel für den Alltag

Im modernen Sprachgebrauch ist von „altersgerechten und alltagsunterstützenden Assistenzsystemen“ für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Rede. Letztlich sollen sie die Bewältigung des Alltags erleichtern, damit auch im fortgeschrittenen Alter oder mit einer Mobilitätseinschränkung ein möglichst selbstständiges Leben geführt […]

Gärtnern im Alter – Barrierefreiheit im eigenen Grün

Die Nutzung des eigenen Gartens ist auch für Senioren / Seniorinnen und Gehbehinderte sowie all jene möglich, die auf den Rollstuhl bzw. Rollator angewiesen sind. Dank der zahlreichen Angebote ist eine barrierefreie und selbstständige Nutzung des eigenen Gartens möglich. Wichtig […]

Häusliche Pflege in Zeiten von Corona

Durch den Ausbruch des Coronavirus Sars-CoV-2 (auch COVID-19) sind Pflegeberufe für kurze Zeit wieder verstärkt in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten. Es wurde über schlechte Arbeitsbedingungen und Unterbezahlung diskutiert. Gerade in der Pflege stellt das Virus die Menschen vor […]

Multiple Sklerose: Auswirkungen der Krankheit

Multiple Sklerose, kurz MS, betrifft das zentrale Nervensystem. Die entzündliche Erkrankung ist chronisch und schreitet immer weiter fort. Bei der Multiplen Sklerose können sowohl das gesamte Gehirn als auch das Rückenmark betroffen sein. Aus dem lateinischen Wort für MS „Encephalomyelitis […]