Mehr Sicherheit durch frühzeitige Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung können Patienten vorsorglich definieren, dass bestimmte medizinische Maßnahmen auszuführen oder zu unterlassen sind, wenn sie nicht mehr allein entscheiden können. Somit wird sichergestellt, dass der Wille des Patienten umgesetzt wird, auch wenn dieser in der gegenwärtigen Situation […]

Der Mineralstoff Zink im Alter: Das sollten Sie wissen

Zink als Mineralstoff hat vielfältige Funktionen im Körper. Er ist bedeutend für die Haut, Nägel und Haar. Ein Zinkmangel zeigt sich auch im Alter oft an brüchigen Haaren und Fingernägeln und trockener Haut. Zink unterstützt das Immunsystem, den Stoffwechsel und […]

Wenn der Griff zu Medikamenten gefährlich wird

Mit Hilfe von Medikamenten lässt sich die Genesung bei Krankheiten unterstützen. Jeder Mensch wird also in seinem Leben früher oder später mit einem Medikament in Berührung kommen. Gerade im Alter werden es immer mehr gesundheitliche Beschwerden, die einer Behandlung bedürfen. […]

Einem Vitaminmangel im Alter vorbeugen – so geht es richtig

Vitaminmangel bei Senioren ist keine Seltenheit. Eine Unterversorgung liegt vor allem mit den Vitaminen B12 und D vor. Aber auch bei anderen Nährstoffen zeigt sich im Alter häufig ein Mangel, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass ältere Menschen nicht […]

Stoffwechselerkrankungen mit fortschreitendem Alter

Für sämtliche Vorgänge im Organismus des Menschen sind chemische Reaktionen verantwortlich. Es werden ständig verschiedenste Stoffe aufgenommen, die umgewandelt, abgebaut und ausgeschieden werden. Die Gesamtheit all dieser Vorgänge wird als Stoffwechsel bezeichnet. Wenn nun dem Körper wichtige Substanzen fehlen oder […]

Fitnesstraining und Nervenzellen ausbilden – so bleiben Sie fit

Mit dem Alter werden Körper und Geist allmählich schwächer. Viele Menschen setzen dann auf Gehirntraining und das zielgerichtete Nervenzellen ausbilden. Doch es gibt noch mehr, was die geistige Fitness verbessern kann. Das menschliche Gehirn ist ein kompliziertes Netzwerk, welches aus […]

Tipps für Angehörige in Corona-Zeiten

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Wer seine Angehörigen pflegt, muss nun einige Dinge beachten. Denn Pflegebedürftige gehören üblicherweise zur Risikogruppe, weshalb besondere Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden müssen. Auch Angehörige sollten dabei auf sich selbst achten. Egal, ob es sich […]

Covid 19: So halten Sie sich auch innerhalb der Wohnung fit

Wer möchte es nicht – ein langes Leben mit guter Gesundheit? Erwiesenermaßen trägt dazu auch neben einer ausgewogenen Ernährung auch ausreichend Bewegung bei. Doch der menschliche Körper unterliegt im Laufe seines Lebens zahlreichen Veränderungen, die sich auch auf das Immunsystem […]

Über die Angst vor dem Treppensturz im Alter

Im Alter sind viele Menschen täglich mit Hürden und Einschränkungen konfrontiert. Der Alltag wird beschwerlicher, einfachste Tätigkeiten werden zur Herausforderung. Selbst im eigenen Zuhause gibt es scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der Treppensturz im Alter ist eines dieser Hindernisse. Die größte Gefahr […]

Tages- und Nachtpflege – Teilstationäre Pflege mit professioneller Unterstützung

Im eigenen häuslichen Umfeld in Würde altern ist sicher der größte Wunsch vieler Menschen. Diesem Wunsch kann mit auftretenden Erkrankungen und entsprechend steigendem Pflegebedarf oft nicht gänzlich entsprochen werden. Pflegende Angehörige kommen an Ihre Grenzen. Zumeist ist die Unterbringung in […]