Tremor ade – Zitternde Hände kontrollieren

Sie ist ein untrügliches Zeichen fürs Älterwerden: eine zitternde, nicht mehr ruhige Hand. Doch auch andere Gründe wie Angst, Kälte oder auch zu viel Koffein können dafür sorgen, dass die Hände zittern. Ist der Tremor deutlich sichtbar, dann kann dies […]

Haarausfall im Alter – Ursachen und Hilfe

Im Alter werden die Haare grau und auch spürbar weniger. Viele Prozesse im Körper laufen deutlich langsamer ab, da die Produktion von körpereigenen Wachstumshormonen zurückgeht. Das gilt nicht nur für die Hautzellen, sondern auch für die Haare. Und während sie […]

Noch gut zu Fuß? – Fußprobleme im Alter

Im Laufe des Lebens laufen Menschen unglaublich viel. Dass es dann im Alter zu vermehrten Fußproblemen kommt, kann man den Füßen nicht verdenken. Irgendwann sind auch die Füße müde und stecken nicht mehr jede Strecke einfach so weg. Umso wichtiger […]

Mukokutane Candidiasis im Alter – Problemzone Mund

Bei der Mukokutanen Candidiasis handelt es sich um eine Immunschwäche-Erkrankung mit einem Defekt der T-Zellen. T-Zellen sind sogenannte Abwehrzellen, die das Immunsystem unterstützen. Sie schützen zum Beispiel vor Infektionen. Sind die T-Zellen nicht intakt, wird die natürliche Abwehrfunktion des Körpers […]

Wenn es auf die Sehnerven geht – Glaukome und wie man sie behandeln kann

Mittlerweile zur Volkskrankheit geworden und eine der häufigsten Sehnerv-Erkrankungen ist das Glaukom. Im Volksmund ist diese Erkrankung vor allem als „Grüner Star“ bekannt, sollte jedoch nicht mit dem grauen Star verwechselt werden. Ausfälle im Gesichtsfeld, die sich vom Rand bis […]

Fibromyalgie – welche Möglichkeiten zur Linderung gibt es?

Die Krankheit Fibromyalgie ist für die Betroffenen eine starke Belastung. Schmerzen lassen den Alltag zur Qual werden, hinzu kommen Schlafstörungen und andere psychische Probleme. Heilen lässt sich die Erkrankung leider noch nicht. Aber es gibt wirksame Methoden, die Symptome nachhaltig […]

Fibromyalgie – Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Fibromyalgie – eine Diagnose, die viele fürchten. Aber was verbirgt sich hinter dieser Krankheit und welche Therapien gibt es? Die Symptome der häufig auftretenden Schmerzkrankheit sind heimtückisch. Denn: Die Schmerzen können in nahezu alle Körperregionen auftreten. In den meisten Fällen […]

Ist der Lebensstil entscheidend für Demenz?

Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Diese Binsenweisheit stammt von den alten Römern und wird seit Jahrtausenden zitiert. Aber ist da was dran, wenn es um das Thema Demenz geht? Die Antwort lautet „Ja“ – das legt zumindest […]

Gelungene Kommunikation trotz Schwerhörigkeit

Schwerhörigkeit ist für Betroffene sowie Hörende eine Herausforderung. Neben einem sensiblen Umgang miteinander helfen einige Tipps und Tricks bei der Verständigung. Probleme trotz Hörgerät Viele Menschen mit einem Gehörschaden oder Gehörverlust hören trotz eines Hörgerätes nicht voll und normal. Das […]

Wie viel Vergesslichkeit im Alter gehört zum Alltag?

Wir alle kennen diese Situationen: Eben wollte man eine Geschichte erzählen und dann ist ein Name plötzlich aus dem Gedächtnis verschwunden. Oder die Schlüssel liegen irgendwo – nur wo? Dinge zu vergessen kann völlig normal sein, eine Krankheit liegt erst […]