Senioren und die moderne Technik

Geprüft durch Help4Seniors

Internet, Smartphones und intelligente Technologien für den Haushalt zählen längst zum Standard in der heutigen Zeit. Diese moderne Entwicklung hat auch vor älteren Menschen nicht Halt gemacht. Viele Senioren gehen durchaus mit der Zeit und nutzen die Vorteile der digitalen Welt, um ihr Leben zu erleichtern und sich zu unterhalten.

Mit der Familie vernetzt bleiben

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten. Man kann sich über jedes erdenkliche Thema informieren, kommt immer zu den aktuellsten Neuigkeiten und vor allem Social Media (dt. „Soziale Medien“) ist sehr gefragt. Letzteres ist gerade für Senioren sehr interessant. Heutzutage leben die Kinder und Enkel oft etwas weiter entfernt, sodass es schwierig sein kann, in engerem Kontakt zu bleiben. Besuche sind hierbei mit langen, beschwerlichen Fahrten verbunden und damit eher rar gesät. Soziale Medien kommen an dieser Stelle ins Spiel – sie ermöglichen ständigen virtuellen Kontakt. Fotos und Videos können verschickt werden, man kann sich per Textnachricht in Echtzeit unterhalten und selbst Videotelefonie ist keine Seltenheit mehr. Die Enkel live am Bildschirm zu sehen, lässt die Herzen von Oma und Opa höher schlagen.

Smart Home für die Altersresidenz

Als Smart Home (dt. „schlaues Zuhause“) Lösungen bezeichnet man jegliche Technik, die das Leben, Wohnen und Haushalten vereinfacht. Das können hilfreiche Geräte wie automatische Staubsaugroboter sein, aber auch die online Steuerung von elektrischen Rollläden, Herden, Waschmaschinen und allerhand mehr. Per Handy-App lässt sich auch von unterwegs überprüfen, ob der Ofen abgeschaltet, das Dachfenster geschlossen oder der Geschirrspüler aktiviert ist. Bei Bedarf kann man all diese Dinge über sein Handy steuern, ohne zuhause zu sein. Gerade für vergessliche Menschen kann so ein Smart Home ein wahrer Segen sein.

Ehepaar schaut ins Tablet Auch ohne Handy kann man ein schlaues Zuhause haben. Der oben erwähnte Staubsaugroboter reinigt die Böden mithilfe eines automatischen Sensors, der erkennt, wo schon gesaugt wurde und wo nicht. Vollkommen selbstständig fährt das Gerät durch die Räume und saugt vor sich hin. Auch Armbandohren mit Alarmknopf, welcher mit der Rettung oder einem Arzt verbunden sind, oder auch Lampen, die sich bei Bewegung automatisch einschalten, zählen zur modernen Technik.

Im Alter Neues lernen

Nun sagen einige Senioren, sie seien zu alt für die neue Technik. Doch das muss nicht sein. Es gibt mittlerweile sogar eigene Computerkurse für die ältere Generation. Dort werden die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von Computer, Internet und Handy seniorengerecht erklärt. Hat man die Handhabung der Geräte erst einmal begriffen, können diese das Leben im Alter wesentlich erleichtern.

Die neue Technik hilft nicht nur im Haushalt und beim Familienkontakt, sondern macht selbst Behördengänge, Einkäufe und Arztbesuche einfacher. Vieles lässt sich heutzutage über das Internet regeln: Banküberweisungen, Anträge, Lebensmittelbestellungen und selbst medizinische Befunde kann man sich online zuschicken lassen. Diese Funktionen helfen, derlei Dinge schneller und bequemer zu erledigen. Für Senioren, die nicht mehr so gut auf den Beinen sind, ist das eine wunderbare Sache.

Wir sind für Sie da!

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an. 0211 5801980

VHBP
IQH
Proven Expert