Reisen in der Rente

Geprüft durch Help4Seniors

Verreisen ist heutzutage bei älteren Menschen so beliebt wie nie zuvor. Im Jahr 2018 gab es unter der Altersgruppe 70+ bereits 16 % Reisende, unter den 60 – 69-jährigen waren es 14 %. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung?

Vielfältige Veränderungen und neue Möglichkeiten

Reisen wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer attraktiver. Mit dem Flugzeug kommt man in kürzester Zeit in die entferntesten Länder und das mit hohem Komfort: einladendes Ambiente im Passagierraum, viel Platz, bequeme Sitz, gutes Essen und freundlicher Service durch Stewardessen. So lassen sich viele Flugstunden angenehm verbringen. Doch auch andere Transportmittel wie Züge oder Busse werden immer beliebter. Umsteigen ist nur noch selten notwendig, da es heute unzählige Verbindungen und Netze gibt. Das Reisen per Schiff in Form von Kreuzfahrten ist gefragt wie nie – man bereist mit einem Mal mehrere Länder und auch das Schiff selbst ist eine Welt für sich. Viele Senioren fahren hingegen gerne selbst mit einem Campingbus Richtung Freiheit.

Alles in allem kann man sagen, dass Reisen inzwischen einfach und bequem geworden ist. So fällt es auch älteren Menschen leichter, die Welt zu sehen.

Mehr Zeit und Gesundheit am Lebensabend

Ein entscheidender Vorteil, den Senioren gegenüber jüngeren Menschen haben, ist die vorhandene Freizeit. Nie im Leben hat man gleichzeitig so viel Zeit und so viele Freiheiten wie in der Rente. So kann man in aller Ruhe und ohne Stress überlegen, wohin man möchte, wie man dort hinkommt, was man dort machen und sehen will. Man muss sich nicht mit Kollegen um seinen Urlaub streiten, man muss sich nicht an Zeitvorgaben halten und man kann die Reise umso mehr genießen, wenn man weiß, man kommt danach „nach Hause“ und nicht „zurück auf die Arbeit“.

Ehepaar genießt seinen Urlaub und sitzt auf einer Bank mit Blick aufs Meer. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Gesundheit. Durch die medizinische Versorgung, das umfassende Wissen in der heutigen Zeit und die immer höher werdende Lebenserwartung sind ältere Menschen durchschnittlich viel fitter, aktiver und gesünder als früher. Dadurch steigt naturgemäß die Motivation, etwas zu erleben.

Eine Rolle spielt sicherlich auch die Hektik unserer Zeit. Selbst als Rentner ist man besonders in städtischen Gegenden dem Stress, der Geschwindigkeit und dem schnellen Leben ausgesetzt. Dem zu entkommen, davon träumen viele, und im Alter hat man die besten Möglichkeiten.

Beliebte Reiseformen und neuer Lebenswandel

Senioren fahren nicht mehr länger nur auf Kur oder mit dem Bus auf die nächste Alm. Viele wollen tatsächlich die weite Welt entdecken und so erfreuen sich Fern- und Kulturreisen höchster Beliebtheit. Dies ist sicherlich auch den Medien geschuldet – sieht man nicht täglich im Fernsehen und im Internet die Paradiese aller Herren Länder. Ältere Menschen liegen nicht nur am Strand oder trinken Kaffee in der Bauernstube, wie man es sich vielleicht vorstellt. Auch actionreiche Reisen mit viel Bewegung, wie zum Beispiel Fahrradtouren oder Bootsfahrten, sind dabei.

Im Alter sinkt bei vielen auch die Angst. Die meisten wollen ihre letzten Jahre noch vollends auskosten und scheuen dabei keine Mühen. Am wichtigsten ist den Senioren ein Ausstieg aus dem Alltag. Natur, Kultur, einfach das Schöne der Welt entdecken.

Wir sind für Sie da!

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an. 0211 5801980

VHBP
IQH
Proven Expert