Kunst als Freizeitbeschäftigung im Alter

Geprüft durch Help4Seniors

Im Alter steht meisten mehr Zeit zur Verfügung und verschiedene Beschäftigungen können in der Vielfältigkeit sehr gut genossen werden. Senioren haben außerdem oft den Vorteil, dass diese entweder vergünstigt oder umsonst an Kunstveranstaltungen teilnehmen können.

Musik als Freizeitbeschäftigung im Alter

Eine Möglichkeit Kunst und Kultur erleben zu können, ist die Musik. Hierbei ist die Auswahl sehr groß und es lässt sich für jeden Geschmack das Passende finden. Wer dabei nicht nur drinnen schönen Musik hören möchte, kann mit einem MP3-Player während des Spaziergangs die Musik genießen. Sehr viel Spaß macht es, wenn Gleichgesinnte gefunden und mit ihnen Musik gehört wird. Hier können Senioren über aktuelle Neuerscheinungen zu reden. Der Besuch eines Konzerts oder einer Oper sind ebenfalls gute Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben, am besten in einer schönen Gesellschaft. Mittlerweile werden aktuelle Titel klassisch erörtert. Wem die derzeitigen Charts nicht gefallen, der kann auf diese Weise auch neue Musik genießen. Wenn die Senioren möchten, können sie noch ein Instrument lernen und die Lieder selbst nachspielen.

Musik gibt es heute in vielen verschiedenen Formaten, als MP3, CD, Kassette oder auch als Schallplatte. Im Netz gibt es immer noch die meiste Musik. Hier können auch Senioren stundenlang stöbern. Oft hier Konzerte auf den Videoplattformen angesehen werden. Eventuell gibt es hier Auftritte der früheren Lieblingsstars.

Malen in der Freizeit

Kunst ist für Senioren mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Die Kernpunkte des künstlerischen Wirkens sind neben der Malerei mit plakativen Mustern vor allem das Aquarell oder die Brush-Techniken. Vor allem die Gestaltung von markanten Bildern, gerade bei Portraits von Menschen, stellt ein Hauptinteressensgebiet dar. In den einzelnen Portraits sind es die typischen Dinge, wie die Kombination der Kleidung, die Haltung, die Haarmode besonders wichtig. Für die Malerei können hier eventuell die Kinder helfen und eine geeignete Auswahl an Pinseln zur Verfügung stellen. Dies ist eine gute Grundlage für die Portraitmalerei, die bei Senioren sehr beliebt ist.

Ob es Portraits mit einem dicklichen Japanpinsel auf der Leinwand sind oder besonders plakative Bildnisse einer Landschaft oder auch von fremdländischen Menschen auf den vielen Fernreisen, alles wird vom Senior auf der Leinwand festgehalten und plakativ auf den hellen Hintergrund gebracht.

Vor allem die figürliche Darbietung mit der szenenhaften Fixierung eines Augenblicks macht dabei das Portrait aus. Ein solches zeitloses Bildnis vermittelt seinem Betrachter in erster Linie den Eindruck von der kurzen dem Künstler sowie mit dem Malobjekt.

Die Landschaftsgemälde der Senioren vermitteln den Betrachtern meistens, dass bei heimatlichen Regionen die Farbgebung, oder wenigstens was der Künstler als starke Empfindung festhält, mehr als die Darstellung einer herkömmlichen Landschaft ist. Landschaften sind stets in die Siedlungs- und in die Straßenstrukturen eingebettet und sind hierbei ebenso individuell, wie das Gesicht von Menschen bei einem Portrait zu betrachten.

Wieso Kunst als Freizeitbeschäftigung perfekt ist

Die meisten Städte verfügen über eine Oper oder ein Theater, in welchen regelmäßig neue Stücke gezeigt werden. Für Senioren ist dies eine gute Möglichkeit, einen schönen Abend oder Nachmittag zu verbringen und in eine ganz neue Welt einzutauchen. Gibt es in der Stadt kein Theater, dann lohnt sich ein netter Ausflug mit Freunden in die nächstgelegene größere Stadt auf jeden Fall. Das Theaterprogramm kann vorher im Internet eingesehen und ein Besuch auf diese Weise geplant werden. Oftmals sind die Tickets online bestellbar. Die meisten Theater bieten ermäßigte Eintrittskarten für die Senioren an.

Vor allem in netter Gesellschaft macht ein Theaterbesuch sehr viel Freude. Bei Senioren ist es sehr beliebt, nach diesem Besuch der schönen Veranstaltung zusammen noch ein Glas Wein zu trinken und über die Aufführung zu reden. Dann werden Kunst, Kultur und vor allem die Geselligkeit verbunden, denn viele Senioren sind einsam. Daher ist die Freizeitbeschäftigung im Alter sehr wichtig.

Museen als Freizeitbeschäftigung im Alter

Der Besuch eines Museums ist eine schöne künstlerische Freizeitgestaltung. Viele Städte verfügen über ein oder auch mehrere Museen zu verschiedenen Themen. In kleinen Städten gibt es oftmals solche zu der Stadtgeschichte. In den großen Städten ist die Auswahl entsprechend vielfältiger, zudem wechseln hier viele Museen ihre Ausstellungen oder sie bieten interessante Sonderausstellungen an. Dabei reicht die Auswahl von Kunst über geschichtliche oder archäologische Funde, Epochen und vielen spannenden Exponaten mehr. Wie auch bei einem Theaterbesuch macht jener eines Museums am meisten in Gesellschaft anderer Senioren Freude. Daher lässt sich über das Gesehene sprechend und der Besuch eventuell mit einem Kaffee und Kuchen oder einem Mittagessen verbinden. Viele Museen bieten Seniorenrabatte auf ihren Eintrittspreis, in einigen ist der Eintritt durch einen Seniorenausweis sogar umsonst.

Kunst kann von Senioren in vielen Arten genossen werden. Neben einem Besuch im Kunstmuseum gibt es mittlerweile auch viele weitere Kunstformen, welche bewundert werden können. Diese umfassen außer der Malerei auch Fotografie, Architektur, Bildhauerei aber auch Kunstwerke die Bewegungen und Ton von Menschen umfassen. Es können dann viele neue Kunstformen kennengelernt werden.

Gemeinsam macht es noch mehr Spaß

Auch ein Kunstforum ist eine schöne Idee für Senioren. Dies besteht meist aus einer Künstlergruppe von mehreren Personen und arbeitet zum Beispiel Sommer im Garten bzw. in der Natur. Die Lebenshilfe der Stadt ist hierbei eine gute Adresse.

Neben Skulpturen aus den verschiedenen Materialien ist hierbei das Malen ein bedeutender Bestandteil der Arbeit einer solchen Gruppe. Vor allem in der Malerei haben die Künstler meisten ihren eigenen und unverkennbaren Stil. Dies spiegelt sich zum Beispiel in der Wahl der Motive und der Materialien sowie in der Stiftführung wider.

Wir sind für Sie da!

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen. Rufen Sie uns noch heute an. 0211 5801980

VHBP
IQH
Proven Expert