Soziale Kontakte und die Beschäftigung mit eigenen Interessen und Hobbies sind für jeden Menschen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Gerade für ältere Menschen, die alleine leben und nur noch wenige oder keine Bekannten und Familienangehörige haben, sind Freizeitangebote für Senioren in Form von gemeinsamen Aktivitäten wie Sportkursen oder die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen umso bedeutender. Sie schaffen Abwechslung und Freude, und halten körperlich und geistig fit.
Düsseldorf bietet als Landeshauptstadt zahlreiche Freizeitangebote für Senioren. Für eine individuelle Beratung stehen die zentren plus zur Verfügung. Sie helfen älteren Menschen gerne dabei, das Passende zu finden. Dabei steht der Aufbau von sozialen Kontakten in Düsseldorf trotz Hilfe- und Pflegebedürftigkeit besonders im Fokus. Wer nicht mehr aus eigener Kraft mobil sein kann, wird mobil gemacht. Organisierte Abholdienste der Stadt sorgen dafür, dass niemand wegen seiner eingeschränkten Bewegungsfreiheit ausgegrenzt werden muss.
Mehr Informationen zu den Angeboten der zentren plus in Düsseldorf finden Sie hier.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Angebote für Senioren in Düsseldorf.
Filmklassiker für Senioren
An kalten und regnerischen Tagen sind Spaziergänge manchmal nicht machbar. Umso erfreulicher ist es, hierfür einen Kinotag reservieren zu können. Das Black Box-Kino im Filmmuseum Düsseldorf zeigt einmal im Monat deutsche Filmklassiker aus den 30er und 40er Jahren. Senioren können sich hier an den beliebten Schauspielern ihrer Zeit erfreuen und etwas in Erinnerung schwelgen. Für nur wenig Geld haben Senioren hier ein ganz persönliches Kinoerlebnis.
Ein gemeinsamer Kinobesuch mit Freunden oder neuen Bekanntschaften hilft, Erinnerungen an den einen oder anderen Schauspieler wieder aufzufrischen. Oftmals sind mit diesen Schauspielern auch andere Erinnerungen verknüpft. Ein einziger Kinobesuch kann deshalb zu einer sehr schönen Erfahrung werden.
Besonders für Menschen, die nicht lange stehen können, eignet sich der Besuch einer Vorstellung im Filmmuseum. Auch Verwandte können sich und ihren Lieben einen lustigen oder spannenden Nachmittag im Kino bereiten.
Kreative Stunde
Im Museum Kunstpalast greifen die Älteren einmal im Monat zu Pinsel und Farbe. In speziellen Workshops können sich kreative Köpfe künstlerisch frei entfalten und neue Techniken erlernen. Die angebotenen Kurse sind auch für ältere Menschen gedacht, die sich vorher noch nicht mit Kunst befasst haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier steht das gemeinsame Schaffen im Vordergrund, bei dem sich spielerisch soziale Kontakte knüpfen lassen.
Für Kunstinteressierte besteht die Möglichkeit, sich nach einem entsprechenden Vortrag an einer Diskussionsrunde zu beteiligen. Die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema fördert intellektuelle Interessen, die im Alter nicht einschlafen müssen.
Sport für die Gesundheit
In Düsseldorf gibt es viele Sportvereine, die Kurse für Senioren anbieten. Das Sportkurse-Programm des Sportbundes Düsseldorf bietet u. a. einen optimalen Mix aus gesundheitlich und fitnessorientierten Freizeitangeboten für Senioren an. Trainiert wird dabei nicht nur auf festem Boden, sondern auch im Wasser. Dazu zählen insbesondere Aquafitness und Wassergymnastik.
Bei der sportlichen Tätigkeit ist es den Teilnehmern möglich, wieder in Form zu bleiben oder zu kommen. Wer vorher eingerostet war, kann sich bei regelmäßiger Teilnahme wieder fit machen. Die Gesundheit kann davon nur profitieren. Denn körperliche Bewegung belebt den Geist und die Sinne. Auf der Internetseite des Deutschen Sportbundes Düsseldorf kann der Flyer zu den Sportkursen ohne Probleme heruntergeladen werden.
Kulturelle Angebote
Das kulturelle Freizeitangebote für Senioren in Düsseldorf ist reichhaltig. Hier ist für jeden etwas dabei. Im Forum Freies Theater (FFT) können ältere Menschen an einem Kulturfrühstück teilnehmen, bei dem sich die Möglichkeit bietet, Künstlerinnen und Künstler, deren Projekte und neue Theatertechniken kennenzulernen. Das Kulturfrühstück ist jedoch nur ein Angebot von vielen anderen. Allein in diesem Herbst gibt es 220 kulturelle Veranstaltungen. Lesungen, Ausflüge, Ausstellungen, Konzerte und Kabaretts stellen nur einen kleinen Auszug aus dem vielfältigen Programm dar.
Der Wegweiser Düsseldorf bietet eine gute Übersicht über Freizeitangebote für Senioren
Düsseldorf ist eine Stadt, die Senioren und Junggebliebenen zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet. Eine gute Übersicht finden ältere Menschen in dem Wegweiser für Ältere und Junggebliebene, der jedes Jahr auf den aktuellsten Stand gebracht wird.