Über unsere Autoren:

help4seniors ist eine kleine, herzliche Pflegeagentur aus Düsseldorf. Wir vermitteln professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa für die sogenannte 24 Stunden Betreuung. Wir haben es uns zur Mission gemacht, pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles Leben zuhause, bei ihren Angehörigen, zu ermöglichen.

Weiterlesen ›

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Tapetenwechsel in den besten Jahren – unbeschwert Reisen im Alter

Viele Menschen freuen sich jahrelang darauf, in ihrem Ruhestand ausgiebig zu reisen und die Welt zu entdecken. Mit vorausschauender Planung und Vorsorge werden auch im fortgeschrittenen Alter Urlaubsträume noch Wirklichkeit.

In die Berge oder an den Strand: Das passende Reiseziel finden

Je nach Vorlieben, körperlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheitszustand steht vor dem Urlaubsantritt die Wahl des richtigen Zieles. Die Mehrzahl der Senioren scheut lange Autofahrten, unabhängig davon, ob sie selbst am Steuer oder auf dem Platz des Beifahrers sitzen. Eine organisierte Bustour stellt für viele mit zunehmendem Lebensalter die geeignete Alternative dar. Dabei setzen sie meist auf die Vorzüge des eigenen Landes und der direkten Nachbarländer. Exotische Ziele, die sich nur durch anstrengende Flüge erreichen lassen, bedeuten für ältere Menschen häufig Stress. Zudem bilden manche Vorerkrankungen ein zusätzliches Hindernis für solche Reisen im Alter.

zwei Senioren stehen bei einer Reise im Alter Arm in Arm an einem Hafen und schauen auf das Wasser, auf dem ein Boot schwimmt

Zahlreiche Veranstalter bieten mittlerweile spezielle Arrangements für diese Zielgruppe an. So entdecken die Reisenden rundum gut betreut und in Gesellschaft von Gleichgesinnten ihre Wunschregion. Bei einer Tour in eigener Regie ist die Planung umso wichtiger. Für körperlich eingeschränkte Personen bietet sich oft ein größerer Kurort an. Die ansässigen Hotelanlagen sind bestens auf die Bedürfnisse der Senioren eingestellt und besitzen barrierefreie Bereiche. Die Gäste finden dort sowohl ein passendes Unterhaltungsprogramm als auch medizinische Fürsorge. Gleichzeitig gibt es von Gymnastik bis hin zu Bädern und geführten Wanderungen eine breite Palette an gesundheitsfördernden Angeboten.

Kleine Checkliste vor Reiseantritt: Was es zu beachten gilt!

Meist verreisen Senioren nach einem Besuch bei ihrem behandelnden Arzt beruhigter. Er kann am besten beurteilen, ob das Klima am jeweiligen Urlaubsort für sie geeignet ist und welche körperlichen Aktivitäten sie sich zumuten dürfen. Zudem stellt er den kompetenten Ansprechpartner für die Zusammensetzung der Apotheke im Gepäck dar. Da überdurchschnittlich viele aus der älteren Generation auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, müssen die verordneten Präparate in ausreichender Menge in den Koffer. Darüber hinaus gehören die gewohnten Pflegemittel sowie Tabletten gegen Schmerzen oder Durchfall in die Reisetasche. Neben der richtigen Medizin benötigen Betagte häufig Hilfsmittel wie Stöcke, spezielle Strümpfe und die unverzichtbare Brille. Die passende Versicherung trägt im Vorfeld zum Gelingen des Urlaubs bei. Hier steht im Krankheitsfall der Schutz in Kombination mit einem Rücktransport im Vordergrund. Daneben erweist sich die Vorsorge bei Gepäckverlust und eine Reiserücktrittspauschale als sinnvoll. Nachdem die Checkliste abgehakt und die Versorgung der heimischen Zimmerpflanzen organisiert wurde, steht den erholsamen Tagen nichts mehr im Weg.

Selbst pflegebedürftige alte Menschen profitieren von einer gut geplanten und betreuten „Auszeit“ und das Reisen im Alter kann Spaß machen. Der Tapetenwechsel mit seinen neuen Eindrücken bedeutet für sie ein Stück Lebensqualität und positive Energie.