Den Haushalt im Alter meistern: Tipps, die den Alltag erleichtern
Für viele Senioren gestalten sich Routinetätigkeiten mit den Jahren zunehmend beschwerlich. Selbst der vertraute Haushalt geht ihnen nicht mehr so leicht wie früher „von der Hand“. Mit einigen Tricks und Kniffen lässt sich jedoch Verschiedenes vereinfachen. Weniger ist mehr – „Ballast abwerfen“ hilft Gerade ältere Menschen hängen an ihren Erinnerungen. Fotos, Figürchen sowie Souvenirs versammeln […]
Hygiene, Wohlbefinden und Sicherheit – das seniorengerechte Badezimmer
Die meisten Menschen möchten in ihren vertrauten vier Wänden alt werden und so lange wie möglich eigenständig leben. Ein altersgemäß eingerichtetes Bad trägt entscheidend zur Verwirklichung dieses Wunsches bei. Steht eine Renovierung beziehungsweise ein Umzug an, bietet das die Gelegenheit, frühzeitig dafür zu planen und vorzusorgen. Selbstbestimmt bleiben – ein barrierefreies Bad hilft dabei Ihre […]
Häusliche Verkleinerung im Alter
Die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man den ganzen Platz für sich. Was man damit anfängt, und ob das große Haus zur Chance oder zur Belastung wird, hängt maßgeblich vom Gesundheitszustand der Bewohner ab. Oft werden die Arbeiten rund um Haus und Garten im Alter zu viel, Treppen und Bäder zum Problem. […]
Mobil im Alter: So ist ein Fahrzeugumbau möglich
Das eigene Auto ist ein wichtiger Bestandteil persönlicher Mobilität und Freiheit. Verständlicherweise möchten die wenigsten Menschen im Alter auf das Auto verzichten. Fahrten zum Einkaufen, hinaus ins Grüne oder in den Urlaub sichern Lebensqualität und Freude. Wer unter zunehmenden Einschränkungen leidet, kann mit Umbauten das eigene Fahrzeug altersgerecht gestalten. Ob sich ein Umbau lohnt und […]
Ein Haustier im Alter – wie Sie von einem Hund profitieren
Hunde sind auch im Alter eine Bereicherung. Selbst wer noch niemals zuvor einen Hund gehalten hat, kann damit im Seniorenalter beginnen. Ältere Menschen, die an Einsamkeit oder sozialer Isolation leiden, blühen mit einem Vierbeiner an der Seite schnell wieder auf. Die größte Blockade sind meistens die Gedanken und Sorgen im Vorfeld. Ist der Hund dann […]
Das können Kinder und Senioren voneinander lernen
Gemeinsam musizieren, lachen und die Natur genießen. Professionelle und begleitete Begegnungen zwischen Jung und Alt ermöglichen persönliche Beziehungen zwischen Senioren und Kindern. Sie gestalten und fördern die Kommunikation mit sowie das Verständnis untereinander. Solche Treffen bringen Herzlichkeit und viel Freude mit sich. Sie lassen die verschiedenen Generationen enger zusammenrücken und prägen die wechselseitige Wertschätzung. Wenn […]
Kunst als Freizeitbeschäftigung im Alter
Im Alter steht meisten mehr Zeit zur Verfügung und verschiedene Beschäftigungen können in der Vielfältigkeit sehr gut genossen werden. Senioren haben außerdem oft den Vorteil, dass diese entweder vergünstigt oder umsonst an Kunstveranstaltungen teilnehmen können. Musik als Freizeitbeschäftigung im Alter Eine Möglichkeit Kunst und Kultur erleben zu können, ist die Musik. Hierbei ist die Auswahl […]
Duschhocker und Duschstühle: Duschhilfen für Senioren
Im Alter wird das Badezimmer oft zu einer Unfallquelle. Die Mobilität und der Gleichgewichtssinn lassen mit zunehmendem Alter langsam nach. Wenn das Reaktionsvermögen zurückgeht, kann das Ausrutschen nach einer Unachtsamkeit zu unangenehmen Folgen führen. Dadurch wird das tägliche Duschen von einer Alltagsroutine zur Gefahrenquelle. Moderne Hilfsmittel können das Unfallrisiko deutlich mindern. Duschhocker und Duschstühle sind […]
Ambient Assisted Living: Sensoren für Senioren
Technische Lösungen erleichtern den Alltag in vielen Belangen. Gerade in unserer Gesellschaft können Assistenzsysteme wichtige Kontrollfunktionen übernehmen, um eine gute Pflege zu gewährleisten. Für Pflegepersonal bedeutet dies individuelle Bedürfnisse der zu pflegenden Personen besser zu erkennen, für Pflegende ist es eine zusätzliche Sicherheit. Sensoren unterstützen den Alltag Besonders der Wunsch, bis ins hohe Alter in […]