Blog

Beiträge zu den wichtigsten Themen für ein angenehmes Leben im Alter
Pflege

Hilfe, meine Pflegekraft verlässt mich! – Wie reagieren, wenn die liebgewonnene Pflegerin in ihr Heimatland zurückkehrt?

September 21, 2023
Es ist leider eine Tatsache, dass die meisten Pflegekräfte aus Osteuropa nach einigen Monaten in ihr Heimatland zurückkehren. Aus Sicht der Pflegerinnen ist dies verständlich, haben sie doch in der Regel zu Hause ihre Familien und Freunde. Dennoch ist es auch für den zu Pflegenden nicht einfach, sich von einer liebgewonnenen Pflegerin wieder zu trennen, […]
Altersbeschwerden & Krankheiten

Den Fall der Fälle vermeiden: Schlaganfällen vorbeugen und rechtzeitig reagieren

September 21, 2023
Ein Schlaganfall ist ein massiver Einschnitt in das Leben und kann tödlich enden. Oft kommt jede Hilfe zu spät. Häufig sind Betroffene nach einem Schlaganfall stark eingeschränkt, können sich nicht mehr richtig artikulieren, sind halbseitig gelähmt und bei all dem kann es sein, dass die intellektuellen Fähigkeiten noch voll vorhanden sind, was einen besonderen Leidensdruck […]
Hilfsmittel

Finanzierung von Barrierefreiheit für mehr Freiheit im Alter: Wo gibt es welche Hilfen?

September 21, 2023
Das Eigenheim oder eine Wohnung barrierefrei umzubauen, kostet natürlich Geld. Generell ist dabei anzumerken, dass der Mieter in einer Mietwohnung die Kosten für Umbaumaßnahmen selbst trägt. Allerdings gibt es, abgesehen von eigener Vorsorge wie zum Beispiel Eigensparen, Bausparverträge etc. und privaten Initiativen, Möglichkeiten finanzielle Zuschüsse zu erhalten. Auch bieten Sparkassen und Banken spezielle Kreditangebote. Im […]
Pflege

Wie finde ich die richtige Pflegekraft? – Entwurf vor Übernahme in Landingpage

September 21, 2023
Wer eine geeignete Pflegekraft sucht, der will selbstverständlich sicher sein, eine gute Wahl zu treffen. Schließlich möchte man entweder sich selbst oder den zu pflegenden Angehörigen in besten Händen wissen. Tatsächlich gibt es einige gute Tipps, welche man berücksichtigen sollte, bevor man sich für eine Pflegekraft entscheidet. Wichtig sind dabei sowohl fachliche, menschliche als auch […]
Pflege

Die Vorteile einer polnischen sog. „24-Stunden”-Pflegekraft: 10 Punkte, die für eine liebevolle Rundum-Versorgung Tag und Nacht sprechen

September 21, 2023
Osteuropäer sind bekannt für ihre warmherzige, menschliche und offene Art und es ist kein Zufall, dass sie sich stark im sozialen Bereich engagieren. Die Mentalitäten unterscheiden sich von denen in Westeuropa grundlegend. So ist es eine Tatsache, dass pflegebedürftige Senioren und andere Hilfsbedürftige im osteuropäischen Raum in der Regel viel besser in die Familienbande integriert […]
Hilfsmittel

Mehr Beweglichkeit und Freiheit im Alter: Barrierefreies Wohnen als ein Baustein für Lebensqualität

September 21, 2023
Die meisten Senioren wünschen sich, ihren Lebensabend in den vertrauten vier Wänden verbringen zu können. Dies ist ein verständlicher Wunsch, da gerade im Alter die Anpassungsfähigkeit sinkt und es nachvollziehbar ist, dass auch pflegebedürftige Senioren ihr eigener Herr bleiben wollen. Mobilitätseinschränkungen können es allerdings notwendig machen, die Wohnung oder das Eigenheim barrierefrei umzugestalten. Im Folgenden […]
Altersbeschwerden & Krankheiten

Depressionen im Alter als unterschätztes, aber ernstes Seelenleiden – Was Angehörige tun können, um erkrankten Senioren beizustehen

September 21, 2023
Das Tückische an Depressionen ist, dass diese oft nicht als solche erkannt, sondern häufig von körperlichen Symptomen wie Magen-Darm-Beschwerden überlagert oder in reiferen Jahren als normale Alterserscheinungen leichtfertig abgetan werden. Die Ursachen für Depressionen im Alter können dabei vielfältig sein: nicht bewältigte Trauer ausgelöst durch den Tod des Partners, Vereinsamung oder der Schmerz über den […]
Pflege

Hilfe, ich bin überfordert – Warum pflegende Angehörige Unterstützung in Anspruch nehmen sollten

September 21, 2023
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland werden zu Hause gepflegt. Das ist der Großteil aller Pflegebedürftigen. Sehr viele Pflegende weisen aufgrund der physischen und emotionalen Belastung körperliche, psychische oder psychosomatische Beschwerden auf. Oft geschieht dann etwas, was niemand eingestehen will: Man verliert die Nerven und wird im harmlosesten Fall ungeduldig mit dem Senior oder der […]